Dina Sterzenbach
Energetisches Coaching & Theta Healing
Energiearbeit - Was ist das eigentlich?
Wenn du bisher noch gar keine Berührungspunkte mit Energiearbeit hattest, hole ich gern ein bisschen weiter aus. Den Begriff "​Frequenz" kennst du wahrscheinlich aus dem Bereich der Musik oder vom Handynetz. Wir können mithilfe von Technik Informationen auf unsichtbaren Schwingungen übertragen und empfangen, sei es das Foto, das wir bei WhatsApp verschicken, oder die Radiosendung, die wir im Auto hören können.
​
Ähnlich funktioniert das allerdings auch ohne Technik. Wir Menschen sind energetische Wesen, wir können Energie senden und empfangen und das auf vielfältige Art und Weise. Eine kennst du sicherlich: Du betrittst einen Raum voller Menschen und du kannst innerhalb der ersten Sekunde sagen, wie die Stimmung dort ist - selbst, wenn du niemandem in die Augen gesehen oder Worte gehört hast. Du spürst einfach, ob die Atmosphäre gerade fröhlich, traurig oder angespannt ist. Diesen Sinn haben wir alle, genau wie das Sehen oder Hören - nur trägt er (noch) keinen Namen.
​
Die Energiearbeit nutzt diese Sinne und die Kraft des Bewusstseins. Innerhalb des Begriffs "Energiearbeit" gibt es unzählige Praktiken und Herangehensweisen, das würde aber hier den Rahmen sprengen, darum erkläre ich dir gern im Weiteren, wie ich arbeite.
Glaubenssätze:
unser inneres Gesetzbuch
Jeder Mensch hat Glaubenssätze. In der Psychologie wird klassischerweise davon ausgegangen, dass wir diese inneren Gesetze innerhalb unserer Kindheit bilden auf Basis von Erfahrungen, die wir machen. Die meisten Glaubenssätze sind unbewusst, haben aber einen großen Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und welche Entscheidungen wir treffen. Ein Beispiel: Wer als Kind regelmäßig aufgefordert wurde, sich anzustrengen oder oft Sprüche zu hören bekam wie "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" oder "Ohne Fleiß kein Preis", wird langfristig den Glaubenssatz bilden, dass Arbeit hart sein muss.
​
Das ist dann kein bewusster Gedanke, sondern eine unbewusste Prämisse, mit der dieser Mensch durchs Leben geht. Wenn sich dann Chancen auftun, bei denen er Geld für vergleichsweise leichte Arbeit bekommen könnte, wird er sie entweder nicht annehmen ("zu gut, um wahr zu sein") oder sich doppelt und dreifach anstrengen und die Arbeit so kompliziert wie möglich ausführen, damit keine Schuldgefühle aufkommen.
​
Wenn wir nun also an einen Punkt im Leben kommen, an dem wir es uns leichter und einfacher wünschen, ist der erste Schritt, hinzuschauen, welche Glaubenssätze im Unterbewusstsein aktiv sind und diese ins Bewusstsein zu holen, um sie zu ändern und uns gleichsam zu erlauben, dass das Leben leicht/freudvoll/unbeschwert sein darf.
Theta Healing®: Die Abkürzung zu unseren Glaubenssätzen
Theta Healing® ist jahrtausendealtes Wissen neu aufbereitet und zugänglich gemacht. Die Amerikanerin Vianna Stibal hat das Konzept 1995 erstmals erstellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Seinen Namen trägt es, weil die Anwender bei dieser Meditationstechnik in die langsamen Theta Wellen im Gehirn wechseln (EEG-Wellen im Frequenzbereich von 4 bis 8 Hz), die wir auch in der Hypnose oder in der Traumphase erreichen.
​
In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein leichter zugänglich und wir können - wenn wir denn bereit dazu sind - unsere inneren Gesetze bewusst betrachten und ändern.
​
Ich schreibe hier "wenn wir denn bereit dazu sind", weil die Arbeit mit den eigenen Glaubenssätzen ein wenig Mut erfordert. Jeder Glaubenssatz bietet uns auch einen Vorteil, so skurril er auch sein mag - aber diesen gilt es zu identifizieren, damit du entscheiden kannst, ob du tatsächlich bereit bist, den Glaubenssatz loszulassen, bzw. zu ersetzen. Ich möchte dir ein Beispiel aus meinem eigenen Leben nennen: Ich hatte den Kernglaubenssatz "Wenn ich einen Fehler mache, komme ich in die Hölle." Und hättest du mich an dem Tag, an dem ich ihn entdeckt habe, vorher gefragt, ob ich an die Hölle glaube, hätte ich vehement verneint. Aber so ist das eben mit unbewussten Dingen - sie schlummern in uns und steuern unsere Handlungen, ob wir wollen oder nicht. Der große Vorteil dieses Glaubenssatzes waren Höchstleistungen: gute Noten in Schule und Studium, eine lange Reihe von Zertifikaten und hervorragenden Bewertungen ehemaliger Chefs und Arbeitgeber. Praktisch. Aber auch stressig, denn diesen Leistungen lag immer die Angst zugrunde, etwas falsch zu machen. Und wenn es dann doch mal passierte, dass ich einen Fehler machte (auch Perfektionisten sind Menschen), dann ging für mich eine Welt unter. Ich fühlte mich tagelang furchtbar, konnte nicht schlafen, machte mir massive Sorgen.
​
Mein Umfeld fand das vollkommen übertrieben angesichts des Ausmaßes meiner Fehler. Von außen verständlich. Auch ich konnte nicht erklären, wieso eine vergessene E-Mail oder eine nicht bestandene Fahrprüfung sich für mich anfühlten wie das Ende der Welt. Aber als ich diesen Glaubenssatz dann fand und formulieren konnte, war plötzlich alles ganz logisch. Und seit ich mich dazu entschieden habe, ihn zu lösen, bzw. zu ersetzen, mache ich häufiger Fehler als vorher, klar. Aber sie sind jetzt kein Weltuntergang mehr und es lebt sich sehr viel entspannter ohne die dauernde Angst im Bauch.
.jpg)
Und was bedeutet das nun für dich?
Es gibt keine Zufälle. Du bist also aus einem bestimmten Grund oder Anliegen auf meiner Webseite gelandet. Wenn du dir vorstellen kannst, die Energiearbeit als Werkzeug für die Verwirklichung deiner Träume zu nutzen, dann sind die nächsten Schritte sehr simpel: Kontaktiere mich über das Kontaktformular oder über die Buchungsseite für ein kostenloses Erstgespräch. Dann finden wir einen Termin, an dem wir uns per Videokonferenz für etwa 20 Minuten treffen, dein Anliegen besprechen und kennenlernen. Und wenn es sich für dich stimmig anfühlt, vereinbaren wir im Anschluss einen Termin für die tatsächliche Theta Healing® Sitzung entweder per Videokonferenz oder, wenn du aus meiner Nähe kommst, gerne auch persönlich.